Kältekammer (Ganzkörper-Kryotherapie) im IUNE Medical Center Mallorca

Kälte, die gezielt gut tut – für Regeneration, Schlaf und Leistungsfähigkeit

Fühlen Sie sich oft erschöpft, entzündet oder „überdreht“ – und erholen sich trotz Ruhe nicht richtig? Die Kältekammer kann Ihrem Körper einen klaren Reiz geben, der Regeneration anstößt: wenige Minuten in trockener Kälte, klinisch begleitet, mit dem Ziel, Entzündung zu dämpfen, Muskeln und Gelenke zu entlasten, den Schlaf zu verbessern und den Kopf freier zu machen.

Was in der Kältekammer passiert – verständlich erklärt

In der Ganzkörper-Kryotherapie stehen Sie für 2–3 Minuten in trockener Kälte (−85 °C ). Der starke, kurze Kältereiz setzt körpereigene Programme in Gang: Durchblutung wird umverteilt, Entzündungsmediatoren können sinken, Muskeln entspannen, und viele Menschen berichten über bessere Stimmung und Schlaf in der Nacht danach. Der Reiz ist intensiv, aber gut kontrollierbar und in der Regel gut verträglich.

Für wen sich die Kältekammer eignen kann

• Wiederkehrende Muskel- und Gelenkbeschwerden, Reiz- und Entzündungszustände
• Regeneration nach Training, Wettkampf oder körperlicher Belastung
• Erschöpfung, Stress, unruhiger Schlaf, „Reset“ des Nervensystems
• Stoffwechsel- und Gewichtsregulation im Rahmen eines Programms
• Haut- und Bindegewebsthemen als begleitende Maßnahme

Hinweis: Die Kältekammer ersetzt keine notwendige Behandlung. Wir prüfen vorab, ob sie zu Ihrer Situation passt.

Wer besser vorher mit uns spricht

Nicht geeignet oder nur nach ärztlicher Rücksprache: instabile Herz-Kreislauf-Erkrankungen, unbehandelte Hypertonie, akute Infekte/Fieber, schwere Raynaud-Symptomatik, Kälteallergie, Schwangerschaft, frische Operationen, akute Thrombosen. Im Vorgespräch klären wir Kontraindikationen sicher ab.

So läuft eine Sitzung im IUNE Medical Center ab

1. Ankommen und Kurz-Check: Anamnese, Blutdruck, Kontraindikationen.
2. Vorbereitung: Trockene Haut, kein Schmuck oder nasse Kleidung. Sie erhalten Schutz für Hände, Füße, Mund/Nase und Ohren.
3. Kältereiz: 2–3 Minuten in der Kammer, durchgehend betreut und kameraüberwacht; Sie bleiben in Kontakt mit unserem Team.
4. Nachklang: Aufwärmen, kurze Evaluation, Empfehlungen für den Alltag und – falls gewünscht – Integration in Ihr Regenerationsprogramm (z. B. IHHT, VNS-Analyse, Schlafmodule).

Was Sie erwarten dürfen

• Spürbar „leichtere“ Muskulatur und geringere Reizschmerzen
• Besseres Ein- und Durchschlafen, mehr innere Ruhe
• Schnellere Erholung nach Belastung
• Klare Struktur: definierter Reiz, definierte Dauer, dokumentierter Verlauf

Häufige Fragen

Ist das schmerzhaft?
Die Kälte ist intensiv, aber trocken. Sie sind geschützt und jederzeit betreut. Die meisten empfinden die Minuten als gut machbar.

Wie oft sollte ich kommen?
Für nachhaltige Effekte werden anfangs Serien empfohlen (z. B. 8–12 Sitzungen in 3–4 Wochen). Danach Erhaltungsintervalle – wir planen das individuell.

Spürt man etwas nach der ersten Sitzung?
Viele berichten direkt über mehr Klarheit, weniger muskuläre Spannung und besseren Schlaf in der folgenden Nacht. Die Wirkung baut sich in der Serie auf.

Kann ich das mit anderen Anwendungen kombinieren?
Ja. Häufig kombinieren wir Kryotherapie mit IHHT, gezielter Mikronährstoff-Strategie, Schlaf- und Stressregulation sowie 4D Longevity Coaching.

Ihr nächster Schritt

Wenn Sie die Kältekammer ausprobieren möchten oder wissen wollen, ob sie zu Ihrer Situation passt, vereinbaren Sie ein kurzes Vorgespräch im IUNE Medical Center. Wir prüfen Sicherheit, Zielsetzung und erstellen Ihren persönlichen Plan.

In unserer Klinik verstehen wir was mit Dir passiert und lösen es an der Wurzel....

Erfahren wie die Psychoneuroimmunologie Dir bei Deinen körperlichen Beschwerden helfen kann.